Bei einer der Südumrundungen haben wir in der Nähe des "Aquariums" (das ist die Stelle etwa 50 m südwestlich bis westlich von der Anse Marron, wo es zwischen den riesigen Granitblöcken ein ruhiges Becken mit einem kleinen Strand gibt) eine Hai-Kinderstube. Mindestens 10 juvenile Sichelflossen-Zitronenhaie (die waren relativ klein, etwa 60 bis 70 cm) und Graue Riffhaie (ca. 100 cm) hielten sich in einem Becken mit etwa 10 Quadratmetern auf. Es befindet sich im rechten Bereich des Strandes (wenn man nach Süden blickt), also nicht bei dem großen Felsen, den uns Jürgen auf einem schönen Foto gestern gezeigt hat http://www.seychellen-infos.de/seyforum ... =12&t=5647 , sondern eben im rechten Bereich, wo auch ein großer Felsen ist, viel kleiner jedoch als der aauf der linken Seite). Direkt vor diesem kleineren Felsen ist das Becken. Nach Auskubft von Rondy sind die Haie immer da. Sie sind aber scheu und verschwinden, wenn sich hier zu viele Menschen wie "Elefanten im Porzellanladen" benehmen. Die ideale Strategie: Sich hinter Felsbrocken versteckt halten und ruhig beobachten ...
Warnung: bei zu bewegter See (im Sommer praktisch immer) riskiert man hier zwischen den Felsen Verletzungen, die Kraft des Wassers ist auch hier zwischen den Felsen noch enorm ... Das Wasser ist voller Luftbläschen und gute Fotos kann man nicht machen. Aber als "Beweisfotos" reichen sie ...

Rolf zwischen den Haien ...






Leider gibt es das Hai-Finning nach wie vor ... Obwohl es offiziell verboten ist. Hier haben Fischer eine abgeschnittene Haiflosse verloren.

Und auf dem Markt von Victoria gibt es auch viele (tote) Haie zu sehen ... Zu viele, Unter Wasser sind es hingegen immer weniger Haie ...


