Tolle Muräne! Und wieder ein Volltreffer: das ist genau die Spezies, die mit Laserstrahlen schießt, wenn man ihr zu nahe kommt!
Könnt Ihr mir noch sagen, wo Ihr den Zitterrochen fotografiert habt, und in welcher Tiefe?
Beste Grüße!
Naja so schlimm wars nicht - sie hatte ihre Laserkanone zu Hause vergessen und schwamm deswegen friedlich an uns vorbei .
Den Zitterrochen haben wir im Roten Meer gesehen in der Nähe von El Quseir . Das war so in ca. 2,50 Meter tiefe glaube ich .
Dort gibt es wirklich schöne Hausriffe und es hält sich mit Touristen noch in Grenzen .
Übrigens haben wir unsere kleine Zitterrochenzucht erfolgreich beendet und freuen uns nun darauf sie baldigst an der Anse Marron auszuwildern .
Gruß das Seesternmänchen
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
seybrew hat geschrieben:Wenn ich eine Säge dabei habe: zwei.
Da brauchst du aber mindestens eine Fliesensäge. Vor vielen Jahren gab es auf Mauritius so große Mördermuscheln, dass selbst Kühe, die sich bei Ebbe abkühlen wollten, "gefangen" wurden. Die Muscheln mussten mit Hämmern zerstört werden, um die Kuh vor dem Ertrinken zu retten.
Dieses Forum wurde von grubi, mr.minolta und MAX HARDCORE zerstört.(harryk)+ Friedel
Seestern hat geschrieben:Vielleicht läßt sich ja Foto-k10 mal zu einer Veröffentlichung überreden . ER hat ja schließlich auch eine Unterwasserkamera .
Leider hat seine Pentax Optio W30 während des zweiten Schnorchelganges den Geist aufgegeben. Daher könnte es höchtens ein einigemaßen akzeptables Foto geben, aber kein Lieblingsunterwasserbild.
Aber foto-K10 hat aufgerüstet und nun auch noch eine Panasonic TZ3 mit UW-Gehäuse - vielleicht reicht diese Redundanz ja, damit dieses Jahr ein paar ordentliche Bilder herausspringen.
Hab 2003 das volle Programm absolviert . Erst in's IMAX 3D Kino zu " Wunder der Tiefe" , dann im selben Monat zu "Findet Nemo" ins Kino und danach auf die Malediven .
Einfach herrlich .
Das Seesternmännchen
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Seestern hat geschrieben:Vielleicht läßt sich ja Foto-k10 mal zu einer Veröffentlichung überreden . ER hat ja schließlich auch eine Unterwasserkamera .
Leider hat seine Pentax Optio W30 während des zweiten Schnorchelganges den Geist aufgegeben. Daher könnte es höchtens ein einigemaßen akzeptables Foto geben, aber kein Lieblingsunterwasserbild.
Aber foto-K10 hat aufgerüstet und nun auch noch eine Panasonic TZ3 mit UW-Gehäuse - vielleicht reicht diese Redundanz ja, damit dieses Jahr ein paar ordentliche Bilder herausspringen.
Gruß
Jürgen
Das nenn ich mal ein Schockerlebnis - was ist passiert - Wasser im Gehäuse ?
Du fährst ja bald wieder hin und wenn deine Unterwasserbilder nur 30 Prozent so gut werden wie deine sonstigen , dann steckst du uns alle in die Tasche , davon bin ich überzeugt . Es sei denn Andi sticht dich noch mit ihrer EOS 400 D aus .
Das Seesternmännchen
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus