Sprachlos!
Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
WAOH !
Sprachlos!
Sprachlos!
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Will nicht sagen, dass ich es - als Schnorchler - besser machen kann.
Aber meine interne Qualitätskontrolle hätte das Foto nicht passiert.
Auch wenn Seestern sprachlos ist.
Aber meine interne Qualitätskontrolle hätte das Foto nicht passiert.
Auch wenn Seestern sprachlos ist.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Geht nicht , Frau Seestern hat Angst dann Wasser zu schlucken .mr.minolta hat geschrieben: Da werdet Ihr dann den Mund gar nicht mehr zu kriegen...
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Hast mein Mitgefühl, Seestern.Seestern hat geschrieben:Geht nicht , Frau Seestern hat Angst dann Wasser zu schlucken .mr.minolta hat geschrieben: Da werdet Ihr dann den Mund gar nicht mehr zu kriegen...
Ich würde auch gerne, aber Mrs. Seybrew bekommt hin und wieder schon beim Schnorcheln die Panik. Und ohne sie möchte ich nicht, da wir eh so wenig gemeinsame Freizeit haben.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ich glaub's nicht - du hältst mir einen Spiegel vor . Genau so geht es mir auch . Allein macht das auch viel weniger Spass .seybrew hat geschrieben:
Hast mein Mitgefühl, Seestern.
Ich würde auch gerne, aber Mrs. Seybrew bekommt hin und wieder schon beim Schnorcheln die Panik. Und ohne sie möchte ich nicht, da wir eh so wenig gemeinsame Freizeit haben.
Mein schönstes Schnorchelerlebnis war auf den Malediven .
Da waren keine besonders schönen Korallen zu sehen und die meisten Fische kannte man schon per Flossenschlag .
Und mein Seesternchen hatte ein wenig Bammel über die Korallen zu schnorcheln .
Das ist aber bei Flut kein Problem wenn man sich ruhig verhält .
Also hab ich mein Seesternchen genommen und wir sind Hand in Hand ganz ruhig und langsam über die Korallen geschnorchelt .
Und dann ehe wir uns versahen waren mitten in einem großem Schwarm fressender blauer Docktorfische die von einer Handvoll belber Fische immer wieder zusammengetrieben wurden ( weis der liebe Gott warum ) .
Das war vollkommen - einfach stressfrei und zusammen was so einfaches und schönes zu sehen .
Gruß das Seesternmännchen
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
So ein süßes Smiley.
Ja, ich muss Mrs. Seybrew auch hin und wieder zu ihrem Glück verhelfen. Alleine würde sie sich gar nicht raustrauen. Gemeinsam klappt das sehr gut. Nur, wenn es über die Riffkante geht, der Boden plötzlich abrupt absinkt, dann kann sie das gar nicht so gut ab. Und wenn Haie des Wegs ziehen, dann sorge ich besser dafür, dass Mrs. Seybrew diese nicht zu sehen bekommt. Das war übrigens ihr schlimmstes Erlebnis: Sie sah meinen Schnorchel vom Strand aus, und ganz in meiner Nähe Haiflossen.
Ich habe einmal einen Schnupper-Tauchgang gemacht, habe damit gesehen wie das so funktioniert, das Tauchen, und habe somit meinen Frieden damit gemacht, dass ich es eben beim Schnorcheln belassen werde.
Liebe Grüße von Seybrew
Ja, ich muss Mrs. Seybrew auch hin und wieder zu ihrem Glück verhelfen. Alleine würde sie sich gar nicht raustrauen. Gemeinsam klappt das sehr gut. Nur, wenn es über die Riffkante geht, der Boden plötzlich abrupt absinkt, dann kann sie das gar nicht so gut ab. Und wenn Haie des Wegs ziehen, dann sorge ich besser dafür, dass Mrs. Seybrew diese nicht zu sehen bekommt. Das war übrigens ihr schlimmstes Erlebnis: Sie sah meinen Schnorchel vom Strand aus, und ganz in meiner Nähe Haiflossen.
Ich habe einmal einen Schnupper-Tauchgang gemacht, habe damit gesehen wie das so funktioniert, das Tauchen, und habe somit meinen Frieden damit gemacht, dass ich es eben beim Schnorcheln belassen werde.
Liebe Grüße von Seybrew
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ja , das Problem mit der Riffkante kenne ich .seybrew hat geschrieben:So ein süßes Smiley.![]()
Nur, wenn es über die Riffkante geht, der Boden plötzlich abrupt absinkt, dann kann sie das gar nicht so gut ab. Und wenn Haie des Wegs ziehen, dann sorge ich besser dafür, dass Mrs. Seybrew diese nicht zu sehen bekommt. Das war übrigens ihr schlimmstes Erlebnis: Sie sah meinen Schnorchel vom Strand aus, und ganz in meiner Nähe Haiflossen.![]()
![]()
![]()
Liebe Grüße von Seybrew
Haiflosse
Es wurde eben die Rolle der Haie sehr verklärt - aber als Kind siehst du das nicht und um das Wissen um diese Tiere war es auch nicht sehr weit .
Seitdem hab ich , ich sags mal so großen Respekt vor diesen Tieren und vor dem Meer an sich , überwinde mich aber eben immer wieder .
Ist eben zu schön da unten .
So - nachdem ich jetzt psychisch die Hosen runter gelassen habe :
Haiflosse hatte ich nicht , aber ein Delfin den ich am Riff vom Strand aus gesehen hab .
Dann Frau Seestern - Flosse - guckt aus dem Wasser - kreist vor dem Riff .
Nei, nein sag ich - runde Rückenflosse gleich Delphin
Das Seesternmännchen
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ich habe zwar keine Angst vor Haien, aber einen weißen möchte ich lieber nur im TV sehen.
Hier drei Fotos, die ich vor Bird Island gemacht habe. Sind nicht wirklich vorzeigenswert, aber nachdem du so nach Unterwasserfotos hungerst.
Hier drei Fotos, die ich vor Bird Island gemacht habe. Sind nicht wirklich vorzeigenswert, aber nachdem du so nach Unterwasserfotos hungerst.
- Dateianhänge
-
- 031 Kofferfisch.JPG (52.33 KiB) 22943 mal betrachtet
-
- 030 Rochen.JPG (73.65 KiB) 22943 mal betrachtet
-
- 032 Hilfe, ein Hai.JPG (63.05 KiB) 22943 mal betrachtet
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Kann ich gerne. Das war zwischen dem 03. und dem 07. Januar 2001.
Und es war auf dem Foto etwa in der Mitte unten.
Wieso interessiert dich das?
Und es war auf dem Foto etwa in der Mitte unten.
Wieso interessiert dich das?
- Dateianhänge
-
- 048 letzter Blick auf Bird.JPG (49.49 KiB) 22935 mal betrachtet
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ich hab extra mal nachgeschaut...
doch, doch, Seesterne (die meisten) sind getrenntgeschlechtlich ...
und da sage frau nocheinmal, die Kerle wären nicht romantisch, tssstsss
LG Tramp
doch, doch, Seesterne (die meisten) sind getrenntgeschlechtlich ...
und da sage frau nocheinmal, die Kerle wären nicht romantisch, tssstsss
LG Tramp
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Danke , ja den weißen möchte ich auch nicht begegnen . Toller Riesenkugelfisch - war der schon ausgewachsen ?seybrew hat geschrieben:Ich habe zwar keine Angst vor Haien, aber einen weißen möchte ich lieber nur im TV sehen.
Hier drei Fotos, die ich vor Bird Island gemacht habe. Sind nicht wirklich vorzeigenswert, aber nachdem du so nach Unterwasserfotos hungerst.
Hatte das Glück auch mal die Bekanntschaft zu machen , aber leider versteckte der sich in einem Riffspalt .
Ähm - das war dann aber nicht zufällig der Hai wo dann die Flosse oben rausschaute ?
Gruß das Seesternmännchen
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Die Rußseeschwalben sind im Winter natürlich nicht auf Bird. Aber die Noddys machen ja auch genug Lärm.mr.minolta hat geschrieben: Ich möchte die Insel zukünftig noch besuchen und habe gesteigertes Interesse an allen Details, die das Schnorcheln dort betreffen, da diese Art der Freizeitverbringung neben der Vogelbeobachtung für mrs.minolta Priorität genießt. Nun kann ich ihr sagen, daß es auf Bird vor Rochen und Haien nur so wimmelt, zeige ihr Deine Fotos, und sie hat einen Grund mehr, mich dorthin zu begleiten!![]()
![]()
Soweit ich informiert bin, ist das Schwimmen und Schnorcheln auf Bird eine sehr spezielle Angelegenheit, die von tages-, wie von jahreszeitlichen Wetter- und Strömungsverhältnissen abhängig ist.
Über die Schnorchel- und Schwimm-Situation kann ich dir leider nichts sagen.
Das Schöne ist, dass sich höchstens 50 Urlauber plus eventuelle Kinder die 3,5 km wunderschönen Strand teilen. Tagestouristen - welcher Nationalität auch immer - gibt es nicht. Die Situation ist folglich ideal für temporäre Misanthropen wie mich.
Zuletzt geändert von seybrew am 09 Mär 2009 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ich habe ihn nicht gefragt, Seestern.Seestern hat geschrieben: Toller Riesenkugelfisch - war der schon ausgewachsen ?
Ich habe zu wenig Ahnung von Fischen, um das erkennen zu können. Aber er war schon recht groß.
Ich weiß nicht mehr, ob das die Situation war, wo Mrs. Seybrew so in Panik war. Ich habe um Bird relativ viele Haie gesichtet.
Liebe Grüße
Seybrew
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Alle 70 m eine Urlauberin oder ein Urlauber, klar, das hört sich wie Mallorca an. 
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Mark Twain
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Das ist das Worst-Case-Szenario, Minolta, dem musst du schon ins Auge sehen....mr.minolta hat geschrieben:seybrew hat geschrieben: Das Schöne ist, dass sich höchstens 50 Urlauber plus eventuelle Kinder die 3,5 km wunderschönen Strand teilen.Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst?
50 Personen plus Gören auf dieser Zwergen-Insel?![]()
Da kann ich ja gleich zu den Italienern an die Grande Anse gehen...
In unserem Fall, 31.12. - 08.01. - war die Insel ausgebucht. Alle 25 Chalets waren voll. Keine Kinder an Bord. Bei drei Inselumrundungen sahen wir jeweils höchsten 4 Personen außer uns beiden.
Also, auf der Höhe unseres Chalets sah es am Strand eigentlich i m m e r so aus:

"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde